Unsere Reise der Transformation

Von einer Vision zur Realität – entdecke, wie valenquoritha seit 2019 Menschen dabei unterstützt, ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen. Jeder Meilenstein erzählt die Geschichte unserer gemeinsamen Entwicklung.
2019

Die Geburt einer Idee

In einem kleinen Büro in Bernried entstand valenquoritha aus der Überzeugung heraus, dass jeder Mensch das Potenzial für außergewöhnliches Wachstum besitzt. Unsere Gründerin Marlena Hoffmann erkannte nach Jahren als Unternehmensberaterin eine entscheidende Lücke: Menschen brauchten nicht nur Wissen, sondern strukturierte Wege zur praktischen Umsetzung.

Erste Schritte

  • Entwicklung des ersten Selbstreflexions-Frameworks
  • Pilotprogramm mit 25 Teilnehmern
  • Gründung des Standorts in Bernried am Starnberger See
2022

Wachstum und Anerkennung

Drei Jahre intensiver Entwicklung führten zu einem Wendepunkt. Unser methodischer Ansatz zur Persönlichkeitsentwicklung hatte sich bewährt – über 800 Menschen hatten bereits ihre Ziele erreicht. Die Nachfrage nach strukturierten Lernwegen stieg kontinuierlich, was uns dazu bewegte, unser Angebot zu erweitern.

Erreichte Meilensteine

  • Launch der digitalen Lernplattform
  • Kooperationen mit regionalen Bildungseinrichtungen
  • Entwicklung spezialisierter Programme für Unternehmen
  • Aufbau eines Expertennetzwerks mit 15 Fachberatern
2025

Innovation und Expansion

Heute stehen wir an der Schwelle zu einer neuen Ära. Mit über 2.400 erfolgreichen Absolventen und einer Bibliothek von mehr als 150 praxiserprobten Lernmodulen haben wir uns als vertrauensvoller Partner für nachhaltige Entwicklung etabliert. Unsere Programme kombinieren bewährte Methoden mit innovativen Ansätzen.

Aktuelle Erfolge

  • Personalisierte Lernpfade durch KI-gestützte Empfehlungen
  • Mentorship-Programm mit 40 erfahrenen Coaches
  • Spezialisierung auf berufliche Neuorientierung
  • Community von über 1.200 aktiven Lernenden

Unsere Vision für morgen

Bis 2026 möchten wir die führende Plattform für strukturierte Persönlichkeitsentwicklung im deutschsprachigen Raum werden. Nicht durch Größe allein, sondern durch die Qualität unserer Begleitung und die nachhaltigen Ergebnisse unserer Teilnehmer.

Lebenslanges Lernen

Entwicklung von Lernwegen, die Menschen über Jahre begleiten und sich an ihre verändernden Bedürfnisse anpassen.

Gemeinschaft stärken

Aufbau regionaler Lerngruppen, die lokale Verbindungen fördern und nachhaltigen Austausch ermöglichen.

Zugänglichkeit erweitern

Programme, die unabhängig vom Bildungshintergrund oder der finanziellen Situation zugänglich sind.