Datenschutzerklärung

Wir bei valenquoritha nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und möchten Sie umfassend über unsere Datenschutzpraktiken informieren.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO ist valenquoritha, Klosterhof 8, 82347 Bernried am Starnberger See, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@valenquoritha.sbs oder telefonisch unter +4972237101400.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Diese Daten werden ausschließlich für die folgenden Zwecke verwendet:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsdienstleistungen
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Programme
  • Technische Administration unserer Website
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO. Bei der Anmeldung zu unseren Programmen basiert die Verarbeitung auf Artikel 6 Absatz 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung). Für die Verbesserung unserer Dienstleistungen nutzen wir Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen).

Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen, deren Berichtigung oder Löschung fordern sowie der Verarbeitung widersprechen. Außerdem haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit und können sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, regelmäßige Sicherheitsupdates und strenge Zugangskontrollen. Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult.

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die Übertragung von Daten über das Internet nie vollständig sicher sein kann. Wir empfehlen Ihnen daher, sensible Informationen nur über sichere Kanäle zu übermitteln.

Speicherdauer und Löschung

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Kontaktdaten von Interessenten werden nach zwei Jahren gelöscht, sofern keine Geschäftsbeziehung zustande gekommen ist. Teilnehmerdaten werden gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen verwaltet, in der Regel jedoch nicht länger als sieben Jahre nach Programmende.

Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die entsprechende Funktion in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website nutzen, um Ihre Präferenzen zu verwalten.

Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen: bei Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, an vertrauensvolle Dienstleister unter strengen Auflagen oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Alle unsere Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und werden regelmäßig überprüft. Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder entsprechenden Garantien.

Kontakt für Datenschutzfragen

Adresse: Klosterhof 8, 82347 Bernried am Starnberger See, Deutschland

Telefon: +4972237101400

E-Mail: info@valenquoritha.sbs

Für alle Anfragen bezüglich Ihrer Rechte als betroffene Person oder allgemeine Datenschutzfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir bemühen uns, Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.